La Réunion &
Mauritius 2019
Im Land der Vulkane

Gegensatz pure … nur wenige Flugstunden von Afrika liegt die bezaubernde Insel La Reunion mit seiner üppigen Vegetation, hohen Bergen, allen vier Klimazonen und aktiven Vulkanen, die Oase Frankreichs.
Kaum angekommen, bemerke ich das schaffige Treiben und in den Morgenstunden das grosse Verkehrsaufkommen auf allen Strassen. Wer hier irgendwo hin kommen will, darf zeitig aus den Federn, damit man um 6i auf der Strasse ist. Und wer zügig nach Hause will, sollte dies bereits am Nachmittag oder dann nach Einbruch der Nacht tun … ihr bemerkt es vielleicht, die Uhren ticken hier etwas anders. Was bleibt, ist die Gelassenheit der Natur, der Gezeiten und des Wetters … nach 2 Monaten Trockenheit Regen auf der Haut zu spüren war wie Balsam.
In einem feinen AirBnB fand ich meine Bleibe, “Ocean Suite vue mer”, abseits der Strassen, mit Blick in die Ferne auf das immer während rauschende Meer, das ungestört seinem Tun folgt.
So zieht mich diese Insel total in den Bann, von Saint Leu geht es in alle Himmelsrichtungen zu bekannten Wandergebieten und Küsten …
- Hike zum Piton de la Fournaise (link>>)
- träume am Strand und lasse mich von den Sonnenuntergängen verzaubern (link>>)
- zu Märkte und zum Vulkanausbruch (link>>)
- Heli Flug und Hike La Roche Ècrite (link>>)
- Hike im Cirque des Cilaos (link>>)
- zur stürmischen See vor Saint Leu (link>>)
- Hike zum Pointe de la Table (link>>)
- zieht es mich mitten in der Nacht in die Dunkelheit hinaus, um unter dem Sternendach den meinen zu finden, am Window des Makes (link>>)
- Hike zum Trou de Fer (link>>)
- Hike zum Bassin la Mer (link>>)
- zum Markt in Saint Paul (link>>)
- und zu guter Letzt ein paar Tage auf Mauritius (link>>)
vor 3 Mio jahren entstanden
La Réunion
Eine Reise zu einer Insel mit sagenhaften Landschaften, farbenprächtiger Natur und hohen aktiven Vulkanen, allen voran dem Piton de la Fournaise.
ein aktiver Vulkan, der sich lohnt zu erwandern
Piton de la Fournaise
Nun, bekannt für vulkanische Aktivitäten, unternahm ich gestern meinen ersten Ausflug, weg vom Verkehr, hinein in die Natur und Berge zum rund 2630m hohen Piton de la Fournaise. Man erwartet von ihm immer wieder rege Aktivität, die letzte war Mitte August 2019 … und wer weiss, vielleicht hat er (oder ist es ein sie) Lust, sich von seiner Stärke zu zeigen, seine ‘innere’ Kraft an die Oberfläche zu bringen, was mich als Bildmacher sehr freuen würde … natürlich mit dem nötigen Respekt vor seiner Wucht und mit Abstand.😉
Ja, so gebe ich mich dieser Insel hin, tauche in mein Sein ein, wandere, lasse vieles der vergangenen Wochen nochmals Revue passieren und mich von der Gegenwart verzaubern.😍
wenn die Sonne sich dem horizont nähert
sonnenuntergänge
ein schauspiel von menschen und natur
Märkte und
Vulkanausbrüche
Was für ein Highlight, ein grandioses Schauspiel der Natur … ja, der Vulkan, der Piton de la Fournaise, den ich erst noch bestiegen habe, hat am 25.10.2019 um 14:40 einer seiner Schleusen geöffnet und demonstriert Teile seiner unbändigen Kraft.
Am Morgen besuchte ich noch den Markt hier in Saint-Leu mit wundervollen Begegnungen. Am Nachmittag gaben dann die Behörden einen Weg frei am Berg. So bedarf es keiner weiteren Worte … ich bin immer noch sehr geflasht, nachdem ich den Grossteil der letzten Nacht mit Wanderen, Fahren und der Begegnung am Berg verbrachte, in Demut ab unserer Natur … doch seht selber und nehmt diese Kraft mit in euren Tag
Danke dir, mein Vulkan, dass du mir einen Wunsch erfüllt hast, Namaste
eine insel mit schluchten und berg kämme
Heli Flug &
Hike La Roche ècrite
Ich wusste nicht, dass die Seekrankheit mich auch in der Luft erwischen kann … doch so war es, eigentlich sollte sie “Schaukelkrankheit” heissen oder überhaupt “Schüttelempfinden” … denn eine Krankheit ist es ja nicht. Ein leichter Anfall von Übelkeit überkam mich, als ich mir meinen ersten Helikopter Flug überhaupt gönnte und der Pilot es gut meinte, das Teil über dem Trou de Fer kehrte und wendete, in Achten mit Steilwandkurven flog, so dass ich nicht mehr wusste, was oben und unten war … auf seine Frage, “Everything ok” konnte ich nur noch nicken, den Mund zu öffnen war das Risiko nicht wert.
Umso mehr genoss ich später meine Wanderung zu Fuss, dies ohne Kapriolen, zum bekannten Aussichtsberg La Roche Écrite. Wahrlich ein Eintauchen in die vielfältige Natur und verschiedenen Zonen dieser Insel … angefangen mit einem schattigen Cryptoméria Wald wurde dieser dann durch tief tropische Vegetation abgelöst und wechselte dann zu Calumet- Bambus und Tamarindenbaum Abschnitten. Das letzte Weg-Stück nach der Gite de la Plaine des Chicots, bald auf 1900m, bestand nur noch aus Heidebüschen und grossflächigen Lavaplatten. Eine herrliche Aussicht bot sich mir zum Cinque de Salazie und Mafate.
Ja, mit allen Sinnen die Natur zu durchstreifen, zu atmen, zu riechen, zu hören, zu sehen … rufen dann und wann, immer öfter, auch sinnliche Gedanken hervor.
hiking vorbei an etlichen bächen und wasserfällen
Le Bras Rouge
im Cirque des Cilaos
naturgewalten und stürmische see an der westküste
vor Saint Leu
auf den spuren der alten lava
Pointe de la Table
Aufschlussreicher Lehrpfas auf dem Lavastrom von 1986 am “Pointe de la Table”, einer der grössten Lavaströme der Vergangenheit, welche die Insel um 25ha vergrösserte.
In der Bucht am “Anse des Cascades” begegnete ich Wasserfällen und wunderschönen Blumen … und einem Kaffee 🙂
Zurück an der Küste entlang machte ich mir ein Bild des jüngsten Ausbruches am Piton de la Fournaise.
dem mond und den sternen nahe
Window des Makes
Am “Window des Makes” und am “Sentier de la Rivière des Remparts” komme ich mitten in der Nacht dem Mond und den Sternen nahe. Ein stiller Jäger der Nacht, der putzige Hund, leistete mir dabei Gesellschaft und wir teilten einen Apfel zum Morgengrauen.
hiking durch regenwälder zum höllenloch
Trou de Fer
Zum “Höllenloch” im Regenwlad des Foret de Bélouve, in das die Wasserfälle 300m tief in die Schlucht zum Bras de Caverne hinabstürzen.
tief schwarze lagunen und rauschende wasserfälle
Bassin la Mer
Rauschende Wasserfälle im Rivière des Roches auch in der Trockenzeit … eine abenteuerliche Wanderung entlang des Rivière des Roches zu abgelegenen Fällen wie des “Bassin la Mer”, hoch über dem Fluss mit beeindruckenden Regenwäldern.
Das Baden im dunkelbraunen Wasser des “Bassin la Paix” hatte etwas unheimliches … ob da es da wohl auch ein Legende wie “Loch Ness” gibt :-)?
buntes treiben an einem der schönsten märkte
Markt in Saint Paul
eine andere insel, ein anderer wundervoller strand
Black River auf Mauritius
Die letzten Tage vor der Rückkehr in die Schweiz verbrachte ich auf Mauritius, im Hotel “La Mariposa” bei Black River im Westen der Insel.
Wow, ein würdiger, berührender Abschluss einer fantastischen Afrika-Reise.
Ich liebe den Ozean mit seinen Wellen, die Sonnenuntergänge und die Sternen-Nächte, gleich wo ich mich befinde, und könnte mich stundenlang davor setzen. So findet in diesem letzten Beitrag unter anderem nochmals ein paar Eindrücke dieser Wunder der Natur und des Universums. Ein jedes ist seit unendlichen Zeiten Tag für Tag da, stetig in Bewegung.
So wie ich immer mehr und mehr die Stille suchte, um zu sein, so lade ich euch ein, euch auch einfach mal hinzusetzen, euch bewusst ein paar Minuten Zeit zu nehmen und die Bilder auf euch wirken zu lassen. Ein jeder empfindet dabei anders. Und wenn da Gedanken kommen, dann lasst sie einfach vorüberziehen, atmet ruhig und tief in den Bauch, entspannt euch und lasst euch verzaubern.
Kontakte & Adressen
AirBnb "Ocean Suite vue mer, Piscine"
Ocean Dream House
Saint-Leu, La Réunion
Tel : +262 692473006